Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to content Skip to footer

Wallbox-ABL: Kiel-Düsternbrook

Die Installation einer ABL-Wallbox in Kiel-Düsternbrook, um eine effiziente und zuverlässige Ladelösung für Elektrofahrzeuge bereitzustellen. Diese Installation soll das Aufladen von Elektroautos zu Hause oder in einem Unternehmensumfeld erleichtern und gleichzeitig die Nutzung erneuerbarer Energien fördern.

KundeLöwnerBaujahr2023BauortKiel-DüsternbrookShare

Projektziel:

Projektumfang:

1. Standortanalyse und Planung:

• Durchführung einer detaillierten Analyse des Standortes in Kiel-Düsternbrook, um den besten Installationsort für die ABL-Wallbox zu ermitteln.

• Erstellung eines maßgeschneiderten Plans für die Installation, basierend auf den spezifischen Gegebenheiten des Standortes und den Anforderungen des Kunden.

• Bewertung der Möglichkeit zur Integration mit einer vorhandenen Photovoltaikanlage (falls vorhanden) zur Maximierung des Eigenverbrauchs von Solarstrom.

2. Beschaffung und Installation:

• Beschaffung der ABL-Wallbox und aller notwendigen Materialien.

• Fachgerechte Installation der Wallbox unter Berücksichtigung aller Sicherheits- und Effizienzstandards.

• Integration der Wallbox in das bestehende Stromnetz und, falls möglich, Anbindung an ein Energiemanagementsystem zur Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom.

3. Inbetriebnahme und Schulung:

• Inbetriebnahme der ABL-Wallbox durch qualifizierte Techniker.

• Schulung des Kunden im Umgang mit der Wallbox, der zugehörigen App sowie den grundlegenden Wartungsarbeiten.

4. Wartung und Support:

• Bereitstellung eines regelmäßigen Wartungsplans, um die langfristige Effizienz und Sicherheit der Wallbox sicherzustellen.

• Unterstützung bei der Überwachung der Wallbox-Leistung und Bereitstellung eines Kundensupports für eventuelle Fragen oder Probleme.

Erwartete Ergebnisse:

• Bereitstellung einer zuverlässigen und effizienten Ladelösung für Elektrofahrzeuge.

• Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien durch Integration in ein Energiemanagementsystem.

• Erhöhung der Attraktivität und des Wertes der Immobilie durch die Installation einer modernen Ladeinfrastruktur.

Subscribe for the updates!