Smart Home
Gebäudeautomation
für mehr Komfort
Unsere smarten Lösungen bieten Ihnen unvergleichlichen Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Mit modernster Technologie steuern Sie Beleuchtung, Heizung, Sicherheitssysteme und mehr ganz einfach über Ihr Smartphone oder Tablet. Erleben Sie, wie Baltic Smart Home Ihr Leben einfacher und angenehmer macht. Entdecken Sie die Zukunft des Wohnens schon heute!


Energie
Beleuchtung
Beschattung
Klima
Audio
Sicherheit
Zutritt
Sauna
Pool
Bewässerung
AAL
Effizientes und umfassendes Energiemanagement
Weltweit sind Gebäude für 44 % des Energieverbrauchs verantwortlich. Durch die Implementierung eines umfassenden Energiemanagementsystems ließe sich dieser Verbrauch um bis zu 50 % senken.
Der Schwerpunkt liegt auf der Erfassung und Visualisierung aller Energiequellen, -verbraucher und -abnehmer im Gebäude, um alle Energieflüsse darstellen und optimieren zu können. Hierfür ist eine zentrale Steuerungseinheit erforderlich: der Loxone Miniserver. Dieser vernetzt alle energierelevanten Komponenten des Gebäudes und gewährleistet, dass sie sowohl individuell als auch gemeinsam maximal effizient funktionieren.

Mehr Zeit zum Leben
Ein Baltic Smart Home ist mehr als nur Technologie. Es ist eine Lebensweise, die Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz in den Mittelpunkt stellt. Mit Loxone können Sie Ihr Zuhause so gestalten, dass es sich Ihren Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil anpasst. Da Ihr Zuhause viele Aufgaben automatisch übernimmt, haben Sie mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
360° Lösung
Von „A“ wie Automatikbeschattung bis „Z“ wie Zutritt: Mit Loxone wird Ihr Zuhause zu einem Ort, der Ihre Bedürfnisse versteht und darauf reagiert. Die umfassende 360°-Lösung deckt alle Aspekte eines Smart Homes ab und bietet Ihnen ein einzigartiges Wohnerlebnis, das Sie begeistern wird.
Rundum mehr Sicherheit
Statistisch gesehen ereignet sich in Deutschland alle 3 Minuten ein Einbruch, alle 2 Minuten ein Brand, alle 30 Sekunden ein Wasserschaden und alle 22 Sekunden stürzt ein Senior in seinem Zuhause.
Ein Gebäude mit Loxone-Ausstattung erkennt, wenn jemand unbefugt Zutritt verschaffen will, sowie Gefahren wie Rauch, austretendes Wasser und sogar Stürze. Loxone ist stets wachsam, um Ihr Zuhause, Sie und Ihre Liebsten zu schützen.
Bis zu 51% Heiz- bzw. Kühlkosten sparen
Wenn Sie nicht zu Hause sind, reduziert das Baltic Smart Home die Heizung oder Kühlung, um Energie zu sparen. Kurz vor Ihrer Rückkehr stellt Loxone Ihre gewünschte Komforttemperatur wieder her. So genießen Sie stets ein angenehmes Raumklima und sparen gleichzeitig Energie und Kosten.
Einfach bedient via Taster oder App
Baltic Smart Home erledigt viele Aufgaben automatisch, wobei Sie jederzeit manuell eingreifen können. Unsere innovativen Touch-Taster ermöglichen die Steuerung aller Raumfunktionen mit nur einem Bedienelement. Darüber hinaus haben wir eine ansprechend gestaltete App entwickelt, die Ihnen die gesamte Funktionalität Ihres Smart Homes buchstäblich in die Hand legt.
Smart Home – ohne Cloud
Viele Smart Home Anwendungen sammeln Unmengen personenbezogener Daten – und verkaufen diese im schlimmsten Fall weiter. Bei Loxone haben wir uns von Anfang an ganz bewusst dazu entschieden, die Daten unserer Kunden weder zu sammeln noch auszuwerten. Wenn Sie das Licht einschalten, wissen das Sie und Ihr Miniserver – sonst niemand.


Schritt für Schritt zur echten Energieeffizienz mit Loxone
Der erste Schritt zu einem echten Energiemanagement ist zu wissen, wohin die Energie im Gebäude fließt, wie viel es verbraucht und wie viel es produziert.
01.Erfassung und Visualisierung der Energieflüsse:
02. Reduzierung des Grundstromverbrauchs:
03. Verlagerung des Energieverbrauchs:
Letzte Beiträge
Projekte

Leistung, Qualität und Zuverlässigkeit
360° Energielösungen – Alles vernetzt
Was ist ein Smart Home?
Ein Smart Home ist ein intelligentes Zuhause, in dem verschiedene Geräte und Systeme wie Beleuchtung, Heizung, Sicherheit und Unterhaltung vernetzt sind und automatisch gesteuert werden können. Dies bietet erhöhten Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz.
Wie funktioniert ein Smart Home?
Ein Smart Home funktioniert durch die Vernetzung von Geräten und Systemen über eine zentrale Steuerungseinheit, oft ein Smart Home Hub oder Server. Diese zentrale Einheit kommuniziert mit den einzelnen Geräten und ermöglicht deren Steuerung über mobile Apps, Sprachbefehle oder automatische Einstellungen.
Welche Vorteile bietet ein Smart Home?
Ein Smart Home bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
•Erhöhter Komfort durch Automatisierung von Routineaufgaben
•Verbesserte Sicherheit durch Überwachung und Alarmsysteme
•Energieeinsparungen durch effiziente Steuerung von Heizung und Beleuchtung
•Fernsteuerung und -überwachung von Geräten und Systemen
Ist ein Smart Home sicher?
Ein Smart Home kann sehr sicher sein, wenn entsprechende Maßnahmen ergriffen werden. Dazu gehören die Verwendung starker Passwörter, regelmäßige Software-Updates und der Einsatz von Verschlüsselungstechnologien. Es ist auch wichtig, vertrauenswürdige Geräte und Systeme zu verwenden.
Kann ich mein bestehendes Zuhause in ein Smart Home umwandeln?
Ja, es ist möglich, ein bestehendes Zuhause in ein Smart Home umzuwandeln. Dies kann schrittweise erfolgen, indem man nach und nach Smart Home-Geräte wie Thermostate, Lampen, Sicherheitskameras und Türschlösser installiert.
Kunden über Uns
Der Inhaber ist selbst zum ersten Beratungsgespräch erschienen und hat sich auch im Nachgang viel Zeit für unsere Fragen genommen, um diese fachmännisch zu beantworten. Auf Anfragen wurde immer schnell reagiert und auch um kurzfristig notwendige Korrekturen im Haus wurde sich immer sofort gekümmert. So funktioniert Zusammenarbeit.
Manuel Tietje
Kompetenteste Ansprechpartner im Raum Kiel und Umgebung. Umgesetzt wurde eine komplette Hausautomation mit KNX Busverkabelung und Loxone Steuerung.
Dirk B.
Gutes Team aus sehr engagierten und kompetenten Fachleuten. Sehr gute Beratung im Vorfeld, sowie während und nach der Bauphase sehr guten und vor allem schnellen Support. Die guten Elektro- und Smarthome Kenntnisse innerhalb von Smarthome Nord vereinfachen die Arbeit mit anderen Gewerken. Die angebotenen Möglichkeiten gehen weit über eine ‘Standard Programmierung’ hinaus ( z.B. Einbindung von Amazon Alexa zur Sprachsteuerung der Loxone Komponenten).